Abholung & Versand

Enthusiasmus, Kompetenz und Herz

5 % Oster-Deals auf alles!

Abholung & Versand

Enthusiasmus, Kompetenz und Herz

5 % Oster-Deals auf alles!

HPS & CMH-Technik

HPS & CMH-Technik: Leistungsstarke Beleuchtungslösungen für Ihren Growroom

Einführung: Was sind HPS und CMH-Technik?

Hochdruck-Natriumdampflampen (HPS) und Keramik-Metallhalogenid-Lampen (CMH) sind zwei der am häufigsten verwendeten Beleuchtungstechnologien im Indoor-Growing. Beide bieten intensive Lichtquellen, die speziell auf die Bedürfnisse von Pflanzen in verschiedenen Wachstumsphasen abgestimmt sind. Während HPS-Lampen besonders für die Blütephase geschätzt werden, bietet die CMH-Technik eine ausgewogene Lichtausgabe, die sowohl das vegetative Wachstum als auch die Blüte unterstützt.


Vorteile der HPS-Technik

  • Hohe Lichtintensität: HPS-Lampen liefern eine extrem hohe Lichtintensität, die ideal für die Blütephase ist, da sie das rote Lichtspektrum betonen, das die Blütenbildung anregt.
  • Energieeffizienz: Trotz ihrer hohen Lichtleistung sind HPS-Lampen relativ energieeffizient und bieten ein gutes Verhältnis zwischen Energieverbrauch und Lichtausbeute.
  • Erprobte Technologie: HPS-Technik ist seit Jahrzehnten im Einsatz und hat sich als zuverlässig und effektiv erwiesen, besonders in kommerziellen Growrooms.

Vorteile der CMH-Technik

  • Vollspektrumlicht: CMH-Lampen bieten ein breiteres Spektrum an Lichtfarben, einschließlich UV-Licht, das das Pflanzenwachstum fördert und die Produktion von ätherischen Ölen und Terpenen erhöht.
  • Effizienz und Langlebigkeit: CMH-Lampen sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und ihre Fähigkeit, eine stabile Lichtleistung über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
  • Geringere Wärmeabgabe: Im Vergleich zu HPS-Lampen geben CMH-Lampen weniger Wärme ab, was die Kontrolle der Umgebungstemperatur im Growroom erleichtert.

Vergleich: HPS vs. CMH-Technik

  • Lichtspektrum: HPS-Lampen sind besonders stark im roten Spektrum, ideal für die Blütephase. CMH-Lampen hingegen bieten ein ausgewogeneres Vollspektrumlicht, das sowohl für die Wachstums- als auch die Blütephase geeignet ist.
  • Energieverbrauch: Beide Technologien sind energieeffizient, aber CMH-Lampen bieten tendenziell eine bessere Effizienz bei gleichzeitig geringerer Wärmeabgabe.
  • Kosten: HPS-Lampen sind in der Anschaffung oft günstiger als CMH-Lampen, allerdings können die Betriebskosten aufgrund der höheren Wärmeentwicklung höher sein.

Anwendungsbereiche für HPS & CMH-Technik

  • HPS-Technik: Optimal für Grower, die eine hohe Lichtintensität für die Blütephase benötigen. Besonders geeignet für größere Anbauflächen, wo maximale Erträge angestrebt werden.
  • CMH-Technik: Ideal für Grower, die eine vielseitige Beleuchtungslösung suchen, die sowohl für die Wachstums- als auch für die Blütephase effektiv ist. Besonders vorteilhaft in kleineren Growrooms oder bei empfindlicheren Pflanzen.

Warum HPS & CMH-Technik von IbexGrow wählen?

  • Hohe Qualität: Unsere HPS- und CMH-Lampen stammen von führenden Herstellern und bieten bewährte Leistung und Langlebigkeit.
  • Expertenberatung: Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der besten Beleuchtungstechnik für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu helfen.
  • Große Auswahl: Bei IbexGrow finden Sie eine breite Palette an HPS- und CMH-Lampen sowie das passende Zubehör, um Ihre Beleuchtungslösung zu optimieren.

Fazit: HPS & CMH-Technik für maximales Pflanzenwachstum

Egal, ob Sie sich für die intensive Lichtleistung der HPS-Technik oder das vielseitige Vollspektrum der CMH-Technik entscheiden – beide Technologien bieten hervorragende Lösungen für Indoor-Growing. Mit den richtigen Lampen von IbexGrow stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen das Licht erhalten, das sie benötigen, um gesund zu wachsen und maximale Erträge zu erzielen.